Tag der lesbischen Sichtbarkeit

Heute ist Tag der lesbischen Sichtbarkeit..Dieser wurde 2008 von der spanischen Organisation „Federación Estatal de Lesbianas, Gais, Trans, Bisexuales, Intersexuales y más“ initiiert, um die vielfältige Kultur und Geschichte von Lesben zu feiern und ihre Sichtbarkeit in der Gesellschaft zu erhöhen..Lesbische Frauen leiden oft unter Mehrfachdiskriminierung auf Basis ihrer geschlechtlichen Identität und ihrer sexuellen Orientierung. […]

Der neue Vorstand

Der neue Vorstand von Colorful e.V., CSD MTK und CSD HG: Sven und Heiko, Renate, Quentin, Evelyn und Anne.

Eschenfest

Colorful e.V on Tour ✌🚎.Am 04.05 und 05.05. Sind wir beim Eschenfest in Eschborn am Start. 💪🎉 Kommt uns gern an unserem Stand besuchen!

Stammtisch

Colorful e.V. on tour!.Besucht uns am 30.04. um 20 Uhr in der Pizzeria San Marco in Eschborn! 🍕🍻✌🥗🏳️‍🌈

Demnächst…

Colorful e.V. geht auf Tour! 🚎.Treffen könnt ihr uns zum Beispiel bei unserem Stammtisch am 30.04. 🍕🍻, beim Eschenfest am 04. und 05.05 ☀️🎉 und bei der Regenbogenflaggen Hissung MTK am 17.05 🏳️‍🌈. .Wir freuen uns auf euch! ✌💕

Dic(K)tionary

Dic(K)tionary – Bodyismus (eng. Körper und -ismus).die Diskriminierung von Menschen aufgrund von Abweichungen vorherrschender Schönheits- und Körpernormen..Quelle: https://www.gender-nrw.de/lookismus

Rezept

Rezept: Ajvar (Paprika-Auberginen Mus, u.a. Balkanküche).Ca. 4 Portionen3 rote Paprika 1 Aubergine2 Zwiebeln 3 Knoblauchzehen4 EL Olivenöl4 EL Essig2 ELTomatenmark1 TLSalz1 TL Zucker.Paprika waschen, vierteln und im vorgeheizten Backofen mit der Hautseite nach oben bei ca. 220 Grad solange backen bis die Haut stellenweise schwarz wird (ca. 15-20 Min.). Die Aubergine halbieren und ebenfalls mit […]

Tag der Asexualität

Den Internationalen Tag der Asexualität gibt es, um die Sichtbarkeit von Personen auf dem asexuellen (Ace) Spektrum zu stärken – dazu gehören unter anderem auch grau- und demisexuelle Menschen.

Buch Tipp

Buch Tipp: „Exit Racism“ von Tupoka Ogette.Die Autorin und Beraterin für Rassismuskritik spricht über die Entstehungsgeschichte des Rassismus und erklärt die Strukturen in unserem Denken und Handeln diesbezüglich. Das Buch soll möglichst viele Menschen mit auf eine rassismuskritische Reise nehmen..Quelle: https://www.exitracism.de/

Stammtisch am 30.04.

Am 30.04. findet unser erster Stammtisch des Jahres in der Pizzeria San Marco um 20:00 Uhr statt. .Wir würden uns über rege Beteilung sehr freuen..Gerne könnt ihr auch Personen mitbringen, die Interesse an unserem Verein haben ( keiner muss sich zwingend im ehrenamtlichen Hauptteam engagieren)..(Leider können wir nicht die Kosten der bestellten Gerichte und Getränke […]